Beglaubigte Arabisch-Übersetzung: Von Syrien bis Saudi-Arabien | Preis berechnen

Beglaubigte Übersetzung Arabisch-Deutsch gesucht? Du brauchst deine Zeugnisse, Urkunden oder Verträge für Behörden, Uni oder Job übersetzt? Wir verstehen, wie überwältigend Behördengänge und Anträge sein können, deshalb liefern dir unsere vereidigten Übersetzer eine 100 % anerkannte beglaubigte Übersetzung. In nur wenigen Tagen erhältst du dein übersetztes Dokument als digitale Version und auch per Post. 

 

Alle verfügbaren Dokumenttypen ansehen

 

In welchen Situationen brauchst du eine arabisch-deutsche Übersetzung?

Integration und Behörden

Einbürgerung beantragen: Für die deutsche Staatsbürgerschaft benötigst du beglaubigte Übersetzungen deiner Geburtsurkunde, Heiratsurkunde und Schulzeugnisse. Wir helfen dir dabei, alle Unterlagen korrekt zu übersetzen.

Aufenthaltstitel verlängern: Deutsche Ausländerbehörden verlangen oft aktuelle Nachweise aus dem Heimatland. Unsere vereidigten Übersetzer sorgen dafür, dass deine Dokumente rechtzeitig vorliegen.

Familiennachzug: Wenn du deine Familie nach Deutschland holen möchtest, brauchst du Übersetzungen der Personenstandsurkunden aller Familienmitglieder. Besonders bei Ehepartnern und Kindern sind präzise Übersetzungen entscheidend.

Anerkennung von Berufsabschlüssen: Ärzte, Ingenieure, Lehrer und andere Fachkräfte müssen ihre Qualifikationen übersetzen lassen. Wir kennen die Anforderungen der deutschen Anerkennungsstellen genau.

Kindergeld und Sozialleistungen: Für Anträge auf Kindergeld oder andere Sozialleistungen benötigst du oft beglaubigte Übersetzungen von Geburtsurkunden und Nachweisen aus dem Heimatland.

Berufliche Integration

Medizinische Approbation: Besonders gefragt bei syrischen und irakischen Ärzten. Wir übersetzen Medizindiplome, Facharzturkunden und Praktikumsnachweise für die Approbationsbehörden.

Anerkennung von Hochschulabschlüssen: Für die Bewertung durch die ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) brauchst du beglaubigte Übersetzungen aller Universitätszeugnisse und Notenübersichten.

Bewerbungsunterlagen für deutsche Arbeitgeber: Deutsche Unternehmen erwarten vollständige Bewerbungsunterlagen. Wir übersetzen deine Zeugnisse, Zertifikate und Arbeitszeugnisse professionell.

Persönliche Angelegenheiten

Heirat mit deutschem Partner: Für die Eheschließung in Deutschland brauchst du eine beglaubigte Übersetzung deiner Geburtsurkunde und ggf. deines Ledigennachweis aus dem Heimatland.

Scheidungsverfahren mit internationalen Bezügen: Bei Scheidungen, bei denen einer der Partner aus einem arabischen Land stammt, sind beglaubigte Übersetzungen der Heiratsurkunde und anderer relevanter Dokumente erforderlich.

Jetzt Arabisch-Übersetzung starten

 

Nützliche Tipps für deine Arabisch-Deutsch-Übersetzung

Damit alles reibungslos klappt, beachte bitte Folgendes:

  • Stelle sicher, dass deine Dokumente gut lesbar sind, bevor du sie hochlädst.
  • Informiere uns, falls du einen dringenden Termin einhalten musst.
  • Frag bei uns nach, wenn du unsicher bist, ob dein Dokument einer Beglaubigung bedarf.

Was macht uns besonders?

Kostenlose Nachfragen
Bei Unklarheiten fragen wir kostenlos nach, bevor wir anfangen
Kulturelle Kompetenz
Unsere muttersprachlichen Übersetzer verstehen kulturelle Nuancen
25+ Sprachen
International anerkannte Übersetzungen
4,8/5 ★★★★★
1.600+ Kundenbewertungen
Flexible Zahlung
Mit Klarna erst nach Erhalt bezahlen – bis zu 30 Tage Zeit
100% Anerkennungsgarantie
Garantiert anerkannt bei allen deutschen Behörden, Universitäten und Gerichten

Jetzt Arabisch-Übersetzung starten

 

Länderspezifische Informationen

Besonderheiten bei Dokumenten aus arabischen Ländern

Syrien

  • Häufige Dokumente: Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Universitätszeugnisse, Führungszeugnisse
  • Besonderheit: Syrische Dokumente benötigen oft eine Apostille oder Legalisierung durch das Auswärtige Amt
  • Fluchtdokumente: Auch wenn deine Dokumente unvollständig oder beschädigt sind, helfen wir dir. Deutsche Behörden akzeptieren oft auch unvollständige Unterlagen von syrischen Staatsangehörigen.

Ägypten

Irak

  • Häufige Dokumente: Schulzeugnisse, Universitätsabschlüsse, Personenstandsurkunden
  • Besonderheit: Dokumente aus verschiedenen Epochen können unterschiedliche Formate haben. Unsere Übersetzer kennen beide Systeme und können alle Varianten bearbeiten.
  • Medizinische Abschlüsse: Irakische Medizinabschlüsse, besonders von der Universität Bagdad, haben in Deutschland eine hohe Anerkennung.

Weitere arabische Länder:

Wir übersetzen Dokumente aus allen arabischsprachigen Ländern:  

  • Libanon: Mehrsprachige Dokumente (Arabisch, Französisch) erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Übersetzung.
  • Jordanien: Palästinensische Flüchtlingsdokumente und jordanische Staatsangehörigkeitsnachweise
  • Golfstaaten: Geschäftsdokumente, Arbeitszeugnisse und Bildungsnachweise für deutsche Niederlassungen

und weitere wie: Marokko, Tunesien, Algerien, Libyen, Sudan, Palästina, Saudi-Arabien, VAE, Kuwait, Katar, Bahrain, Oman, Jemen.

 

 

So einfach erhältst du deine amtlich beglaubigte Arabisch-Übersetzung

Mit nur wenigen Klicks kannst du deine staatlich anerkannte Arabisch-Deutsch-Übersetzung online anfordern:

1

Sprachrichtung auswählen

Wähle die gewünschte Übersetzungsrichtung (z.B. Arabisch-Deutsch) auf unserer Website und lade dein Dokument sicher hoch.

2

Bestellung abschließen

Schließe deinen Auftrag ab und erhalte eine sofortige Bestätigung. Unsere vereidigten Experten beginnen sofort mit der Bearbeitung.

3

Offizielle Übersetzung erhalten

Nach etwa 3–4 Werktagen erhältst du deine amtlich beglaubigte Übersetzung als PDF per E-Mail. Auf Wunsch senden wir dir die Beglaubigung zusätzlich auch per Post zu.

Jetzt Arabisch-Übersetzung starten

 

Besondere Situationen – wir helfen trotzdem

Manchmal sind die Umstände nicht ideal. Wir finden trotzdem eine Lösung für dich:

Unvollständige Dokumente

Du hast nicht alle Seiten deines Zeugnisses oder Teile fehlen? Kein Problem. Wir übersetzen die vorhandenen Teile und vermerken transparent, welche Abschnitte fehlen. Deutsche Behörden akzeptieren oft auch unvollständige Übersetzungen, besonders bei Fluchtdokumenten.

Unleserliche Handschrift

Arabische Handschrift kann sehr unterschiedlich sein. Unsere muttersprachlichen Übersetzer sind auch auf handschriftliche Texte spezialisiert. Sollte eine Passage wirklich unleserlich sein, vermerken wir dies in der Übersetzung und kontaktieren dich für Rückfragen.

Beschädigte Originale

Wasserschäden, Risse oder verblasste Stellen? Oft können wir trotzdem eine verwertbare Übersetzung erstellen. Wir arbeiten auch mit Handy-Fotos oder Scans von beschädigten Dokumenten. Im Zweifelsfall beraten wir dich kostenlos über die Möglichkeiten.

Unterschiedliche Namensschreibweisen

Dein Name wird in verschiedenen Dokumenten unterschiedlich geschrieben? Das ist normal bei der Übertragung vom Arabischen ins Lateinische. Wir erstellen eine einheitliche deutsche Schreibweise und vermerken alle Varianten in der Übersetzung.

Kostenlos beraten lassen

 

FAQ für amtlich beglaubigte Arabisch-Übersetzungen

Häufig gestellte Fragen zu staatlich anerkannten Arabisch-Deutsch-Übersetzungen:

Wie lange dauert eine offizielle Arabisch-Übersetzung?

Die digitale PDF-Version deiner amtlich beglaubigten Übersetzung erhältst du in etwa 3-4 Werktagen per E-Mail.

Sind eure Arabisch-Übersetzer staatlich geprüft?

Ja, alle unsere Arabisch-Übersetzer sind staatlich geprüft, öffentlich bestellt und vereidigt. Ihre Übersetzungen haben Urkundenqualität und werden von allen deutschen Behörden, Universitäten und Gerichten anerkannt.

Werden meine arabischen Dokumente in Deutschland offiziell anerkannt?

Ja, unsere amtlich beglaubigten Übersetzungen werden von allen deutschen Behörden, Universitäten und Gerichten anerkannt. Unsere zertifizierten Arabisch-Übersetzer sind staatlich zugelassen und ihre Übersetzungen haben Urkundencharakter. Bei internationalen Dokumenten kann zusätzlich eine Apostille erforderlich sein.

Was mache ich, wenn mein Dokument aus der Kriegszeit beschädigt ist?

Beschädigte Dokumente sind kein Hindernis. Wir übersetzen auch Dokumente mit Wasserschäden, Rissen oder verblassten Stellen. Deutsche Behörden zeigen Verständnis für die schwierigen Umstände und akzeptieren auch unvollständige Übersetzungen. Schick uns einfach ein Foto – wir schauen, was möglich ist.

Erkennen deutsche Behörden auch islamische Heiratsurkunden an?

Ja, religiöse Heiratsurkunden werden in Deutschland anerkannt, wenn sie von staatlichen Stellen des Heimatlandes bestätigt sind. Unsere Übersetzer kennen die verschiedenen Formate islamischer Heiratsurkunden und übersetzen diese entsprechend den deutschen Anforderungen.

Wie gehe ich vor, wenn mein Name unterschiedlich geschrieben wird?

Unterschiedliche Namensschreibweisen sind bei arabischen Namen völlig normal. Wir erstellen eine einheitliche deutsche Schreibweise nach den deutschen Transliterationsregeln und listen alle Varianten in der Übersetzung auf. So entstehen keine Verwirrungen bei den Behörden.

Können Sie auch handgeschriebene arabische Dokumente übersetzen?

Ja, unsere muttersprachlichen Übersetzer sind speziell für handschriftliche arabische Texte ausgebildet. Egal ob moderne Handschrift oder ältere Schreibstile – wir finden eine Lösung. Bei unleserlichen Stellen kontaktieren wir dich für Rückfragen.

Unsere beliebtesten Sprachkombinationen für amtlich anerkannte Übersetzungen

Neben Arabisch bieten wir staatlich geprüfte Übersetzungen für viele weitere Sprachen an:

Zur Übersicht aller Sprachen

 

Bereit für deine Arabisch-Deutsch-Übersetzung?

Ob Geburtsurkunde, Diplom oder Handelsvertrag vom vereidigten Arabisch-Übersetzer – wir unterstützen dich bei jedem Schritt. Starte jetzt mit deiner beglaubigten Übersetzung zwischen Arabisch und Deutsch.

Jetzt Übersetzung beauftragen

 

Mehr Ratgeberthemen

Wir übersetzen dir deine Dokumente in wenigen Werktagen

1 von 4